Was ist der Break-even-Point?
Der Break-even-Point ist die Stelle, an der die Gewinnzone beginnt (Gewinnschwelle), also an der kein Verlust mehr entsteht.
Ermittlung des Break-even-Points
Für die rechnerische Lösung gib es eine Formel, die man anwenden kann:
Produktmenge = Fixkosten / Stückdeckungsbeitrag
Beispiel:
Produktmenge = 50000 / 20,00
Produktmenge = 2500
Der Break-even-Point liegt bei 2500 Produkten. Wenn 2500 Produkte hergestellt und verkauft werden, sind alle Kosten gedeckt und es entsteht kein Verlust oder Gewinn.